Die Servus-Store Lagerlösung

Automatisiert in Bestzeit.

Der Beginn der vernetzten Intralogistik.

Der Servus-Store ist Ihr automatisiertes Lager, das in Rekordzeit betriebsbereit ist und sich exakt an Ihre Anforderungen anpasst. Ob automatisierte In & Outbound Prozesse, Kommissionierlösungen, temperaturgeführte Produkte – der Servus-Store ermöglicht die Lösung für Ihre individuelle Anwendung. Schnell implementiert. Perfekt integriert. Bereit, wenn Sie es sind.

Klein starten. Groß Denken.

Als Modul aus dem Servus Logistikbaukasten setzen Sie mit dem Servus-Store den ersten Schritt in Richtung vollständig vernetzte Intralogistik. Mit dem großen Ziel, maximale Performance entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette fortlaufend zu garantieren.

Skalierbar. Modular. Und bereit, mit Ihnen zu wachsen.

Beratungstermin vereinbaren

Alle Vorteile im Überblick:

Perfekter Einstieg in die vernetzte Intralogistik
Jederzeit skalierbar in Leistung, Kapazität und zusätzlichen Prozessen entlang der internen Wertschöpfungskette.
Redundanz neu gedacht
Zwei Pick-Roboter je Gasse sorgen dafür, dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Behälter haben und es zu keinen ungeplanten Stillzeiten im Lager kommt.
Schneller ROI
Mit dem Servus-Store können Ihre Mitarbeiter im Lager für wertschöpfende Tätigkeiten eingesetzt werden. Digitale Inventur, kein Suchen mehr. Immer alles im Blick.
Servus macht mehr aus Ihrem Raum
Der Servus-Store ist eine Symbiose aus Top-Performance und effizienter Raumnutzung. Die zwei Pick-Roboter agieren auf engstem Raum und sorgen mit Ihrem direkten Zugriff auf die Behälter für eine hohe Pickleistung pro Gasse.
Automatisiert in Bestzeit
Mit dem Servus-Store digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Lager in Rekordzeit. Effizient. Skalierbar. Zukunftssicher.
Skalierbar in Leistung
Erhöhen Sie jederzeit die Anzahl an Transporten im Lager.

Servus-Store Anwendungsbereiche

Produktions­logistik
Retail
Kühl- und Tiefkühl­anwendung
Medical Logistik

Dezentral. Modular. Leistungsstark.

Der Servus-Store vereint maximalen Durchsatz und effiziente Skalierbarkeit für Top-Performance in der Lagerlogistik. Als dezentrales Lager überzeugt er durch seine Nähe zu Verbrauchs- und Produktionspunkten. Durch die direkte Anbindung der dezentralen Lagereinheiten in die Produktionsabläufe werden Materialwege drastisch reduziert, die Zugriffsgeschwindigkeiten maximiert. Typische Einsatzbereiche sind beispielsweise Produktionslinien mit variablen Anforderungen und Pufferlager für sequenzierte Abläufe.

Anwendung

Schnittstellenlos integriert in Ihre Prozesse zeigt der Servus-Store als Pufferlager seine volle Leistung für das dezentrale Vorlagern von Materialien. Seine Aufgabe: prozessbedingte Schwankungen ausgleichen und Material just-in-time bereitstellen. So werden in Ihrer Fertigung Engpässe verhindert, Prozesse beschleunigt und die Effizienz spürbar gesteigert. Das bedeutet in der Anwendung: Schneller Zugriff auf die benötigten Materialien – ohne langes Suchen im Lager.

Anwendungsbeispiel des Servus-Store als Pufferlager vernetzt in der Intralogistik.
Standort Beispiel der Servus-Store je nach dessen Anwendungsbereich. Als Solo Lösung mit manuellen Prozessen an jeweiligen Standort wo er benötigt wird oder vernetzt in der gesamten Intralogistik mit automatischen oder manuellen Stationen.

Standort des Lagers

Platz dort schaffen, wo er gebraucht wird: Der Servus-Store passt sich mit seiner modularen Bauweise perfekt an Ihre Umgebung an – selbst in mehreren Ebenen oder Stockwerken. Ob als kompaktes Lager direkt an der Produktionslinie oder in schwer zugänglichen Bereichen, er integriert sich flexibel und sorgt für maximale Effizienz genau dort, wo sie zählt.

Baugröße

Raum intelligent nutzen lautet die Devise des Servus-Store. Dank modularer Bauweise und flexiblen Dimensionen bis 7,5 Meter Höhe und 25 Meter Länge entsteht eine Lagerstruktur die beinahe keine Grenzen in Bezug auf die Anzahl an Stellplätzen setzt. Mit einem optimalen Verhältnis zwischen Lagerdichte und direktem Zugriff auf die Lademittel schöpft er maximale Lagerkapazität aus der verfügbaren Fläche.

Ansicht der Servus-Store als skalierbare Lösung in Höhe, Tiefe und Breite.

Lassen Sie uns über Ihre Intralogistik sprechen!

In einem kurzen, unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, wie auch Sie von unserem neuen Servus-Store profitieren können. Jetzt anrufen und Potenziale entdecken!

Beratungstermin vereinbaren

Servus-Store: Eine Technologie. Grenzenlose Möglichkeiten.

Der Servus-Store ist mehr als nur ein Lager. Ob als eigenständige Solo-Store-Lösung oder nahtlos integriert in den modularen Servus-Baukasten, der Servus-Store passt sich kompromisslos Ihren individuellen Anforderungen an. Entdecken Sie Ihre Lagerlösung für mehr Leistung, mehr Flexibilität und mehr Effizienz.

Solo-Store-Lösung, welcher als Stand-Alone in Verwendung kommt mit 4 Gassen mit jeweils beidseitigen Lagerplätzen und manueller Kommissionier-Station.
Vernetzte Servus-Store Lagerlösung vollintegriert in das Servus-Baukastenprinzip.
Solo-Store-Lösung
Vernetzt im Servus-Baukasten
Solo

Plug-and-Play Lagersystem als Solo-Store-Lösung

Der Servus-Store ist der erste Schlüssel zu Ihrer digitalen und automatisierten Intralogistik. Als Stand-Alone Lösung bringt er mit seiner modularen Struktur und seinem maximalen Durchsatz mehr Effizienz in Ihre Fertigungsprozesse. Als standardisiertes Lagersystem integriert er sich völlig unabhängig in bestehende Prozesse. Flexibel erweiterbar, wächst der Servus-Store mit Ihren Anforderungen und sorgt für Ihre individuelle, automatisierte Lagerhaltung.

Weiterlesen

Fehlervermeidung und Prozesssicherheit

Störungsfreie Abläufe bilden das Fundament jeder effizienten Wertschöpfungskette. Der Servus-Store gewährleistet mit seiner intelligenten Technologie absolute Prozesssicherheit und Fehlervermeidung in der Lagerhaltung – für gesteigerte Leistung und hohe Qualität in Ihren Abläufen.
Weiterlesen

Inventur auf Knopfdruck​

Der Servus-Store bringt Transparenz in Ihre Lagerlogistik. Jederzeit abrufbare Echtzeitdaten stellen Ihnen detaillierte Informationen zu Ihren Beständen und Lagerbewegungen zur Verfügung. Das Ergebnis: fehlerfreie Bestandsführung und präzise Ressourcenplanung.
Weiterlesen

ROI

Lagerautomatisierung die sich rechnet: Der Servus-Store sorgt für den Personalbedarf in der Logistik und unterstützt den kontinuierlichen Materialfluss. Die einfache und permanente Inventur spart wertvolle Zeit. Zugleich führt die Automatisierung im Lager zu einer verbesserten Qualität in den Prozessen und Abläufen.
Weiterlesen

Plug-and-Play Lagersystem

Dank offener Schnittstellen und einer flexiblen Architektur fügt sich der Servus-Store nach Installation auf Knopfdruck in Ihre bestehenden Umgebungen, Prozesse und Softwarelandschaften ein. Seine kompakte Bauweise garantiert, das Lager nahe am Verbrauchspunkt zu platzieren. Die Servus Store Software knüpft je nach Anwendung an Ihre bestehende Prozesslandschaft an.
Weiterlesen

Optimale Flächennutzung

Der Servus-Store bietet auf wenig Raum viele Möglichkeiten. Dank der kompakten Bauweise des intelligenten Lagersystems schaffen Sie auf kleinem Footprint die individuell benötigte Lagerkapazität – integriert in Ihre bestehende Infrastruktur; kreiert für die optimale Nutzung von Fläche.
Weiterlesen

Software

Der modulare Software Ansatz bietet Ihnen die schlanke, auf Sie zugeschnittene Software-Lösung und wächst mit den Bedürfnissen. Selbst für kleinstanlagen haben wir ein vollumfängliches WMS (Warehouse Management System) welches direkt in das bestehende ERP-System eingebunden werden kann.
Voriger
Nächster
Vernetzt

Als weiteres Puzzle-Teil im innovativen Servus-Baukasten

Integriert in das Servus Gesamtsystem bietet der Servus-Store das mehr an Lagerleistung genau dort, wo es benötigt wird. Ob zur Erweiterung Ihrer Lagerkapazitäten oder als Puffer für Ihre Produktionsprozesse – der Servus-Store fügt sich nahtlos in das Servus Gesamtsystem ein. Er steigert maßgeblich die Effizienz sowie Flexibilität Ihrer Intralogistik und liefert maximale Leistung an den entscheidenden Punkten.

Weiterlesen

Modul des Logistikbaukastens

Der Servus-Store ist ein vielseitiger Baustein im Servus Logistikbaukasten. Dank seiner modularen Bauweise knüpft er mittels unterschiedlichen Anbindungsvarianten an Ihr bestehendes Servus System an. Beispielsweise entlastet er als zusätzliches dezentrales Lager oder zentraler Puffer Ihre Produktionslogistik bei Bedarfsspitzen.
Weiterlesen

AGV Anbindung

Mit der schnittstellenlosen AGV Anbindung ermöglichen wir effiziente, automatisierte Transporte auf dem sogenannten letzten Meter in der Logistik. Selbst einzelne Arbeitsplätze können einfach bedient werden.
  • Ideal für automatisierte Transporte auf dem letzten Meter
  • Anbindung von einzelnen Arbeitsplätzen oder Maschinen möglich
  • Transport von zwei Behältern (600x400mm) mit je 50kg
Weiterlesen

Skalierbarkeit​

Der Servus-Store wächst mit Ihren Anforderungen. Mehrere Servus Stores lassen sich flexibel platzieren und miteinander kombinieren, um Lagerkapazitäten und Durchsatz systematisch zu erhöhen. So bleibt Ihre Intralogistik auch bei steigendem Bedarf leistungsstark.
Weiterlesen

Integration Hardware und Software

Als Teil des Servus Gesamtsystems überzeugt der Servus-Store mit seiner schnittstellenlosen Anbindung. Sowohl Hardware als auch Software integrieren sich direkt in bestehende Prozesse. Das sorgt für erweiterte Kapazität und gesteigerte Effizienz für Ihren Materialfluss.
Voriger
Nächster

Referenzen

Servus-Store Imagebild mit zwei Pick-Robotern in einer Gasse und einer manuellen Ausgabestation.
Mehr als ein Lagersystem.

Ihr Gateway zur vollvernetzten Intralogistik-Revolution.